Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anbieter für die Nutzung von MyTechniker
Präambel
MyTechniker ist ein Portal/2-Sided-Marketplace, ein Dienst der MyTechniker, Geschäftsführung:
Mohammed Rajab, c/o Next Level Offices, Franklinstr. 11, 10587 Berlin und vermittelt
technische Dienstleistungen, elektronische Produkte sowie technischen Support über Dritte.
Anbieter technischer Dienstleistungen und Produkte (bspw. Reparatur, Wartung, Beratung,
Verkauf von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, Tablets, Wiedergabegeräte,
Software, Zubehör etc, sowie sonstige technischen Dienstleistungen und Support) erhalten
eine Möglichkeit ihre Angebote und Dienstleistungen online zu präsentieren und offene
Anfragen/Aufträge von Endkunden bzw. Interessenten einzusehen und anzunehmen.
Interessenten wird eine Auswahl von Anbietern bereitgestellt und so die Möglichkeit gegeben, die
für ihr Anliegen jeweils passenden Anbieter (Dienstleister/Verkäufer, technischen Support)
auszuwählen. Damit schafft MyTechniker auf dem großen Markt an Consumer Electronic und
Electronic Services auf einzigartige Weise Transparenz und Vertrauen für Endkunden und bietet
Dienstleistern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen gegenüber einer Vielzahl von Endkunden
darzustellen und ihre Reichweite zu erhöhen.
Hierfür stellt MyTechniker eine Webseite (www.my-techniker.de) sowie webbasierte
Anwendungen (MyTechniker-App) sowie weitere Services und Tools (im Folgenden insgesamt nur
„MyTechniker-Dienste“) zu Verfügung.
I. Geltungsbereich und Leistungsbeschreibung
1. Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend nur „Nutzungsbedingungen“) gelten für
die Nutzung der Webseite durch Kunden bzw. Interessenten (nachfolgend „Kunde“ benannt) zur
Suche von technischen Dienstleistungen und Produkte und Veröffentlichung und Durchführung
von Ausschreibungen (nachfolgend „Kundenaufträge“) innerhalb der MyTechniker-Dienste. Für
die Nutzung der MyTechniker-Dienste durch die Anbieter gelten gesonderte
Nutzungsbedingungen für Anbieter.
1. Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend nur „Nutzungsbedingungen“) gelten für
die Nutzung der Webseite durch Kunden bzw. Interessenten (nachfolgend „Kunde“ benannt) zur
Suche von technischen Dienstleistungen und Produkte und Veröffentlichung und Durchführung
von Ausschreibungen (nachfolgend „Kundenaufträge“) innerhalb der MyTechniker-Dienste. Für
die Nutzung der MyTechniker-Dienste durch die Anbieter gelten gesonderte
Nutzungsbedingungen für Anbieter.
3. Gegenstand der MyTechniker-Dienste ist die Bereitstellung einer Online-Plattform zur
Vermittlung von technischen Dienstleistungen und Produkte nach Maßgabe der durch den
Anbieter in seinem Anbieter-Profil beschriebenen Daten hinsichtlich Produkte und technischer
Dienstleistungen (nachfolgend nur „Angebote“).
4. MyTechniker bietet bestimmte Kategorien an, mithilfe derer der Anbieter sich als Inserent seiner
Angebote, online präsentieren kann (strukturierte Webpräsenz), von Interessenten gefunden und
kontaktiert werden kann sowie Anfragen von Interessenten beantworten kann.
5. Darüberhinaus stellt MyTechniker dem Anbieter in seinem Anbieter-Profil einen monatlichen
Trackingreport (Statistik zu Besucherzahlen, Reaktionszeit, vermittelte Aufträge etc.) zur
Verfügung.
6. MyTechniker stellt zum Zwecke der Bewertung der Anbieter und Kunden eine
Bewertungsmöglichkeit zur Verfügung, die öffentlich einsehbar ist.
7. Die weiteren Leistungen von MyTechniker richten sich nach dem gewählten Servicepaket
(Basic, Pro Premium) und sind dort näher beschrieben.
8. Bezogen auf die zu vermittelnden Angebote und Leistungen kommen vertragliche Beziehungen
ausschließlich zwischen dem Anbieter und dem Kunden selbst zustande. MyTechniker-Dienste
dienen allein dem Austausch zwischen Anbietern und Kunden und der Vermittlung der jeweiligen
Angebote.
9. Es besteht kein Anspruch des Anbieters auf Vermittlung einer Mindestanzahl von
Kundenaufträgen.
10. Der Anbieter stellt sicher, dass die Angebote zu den von ihm angegebenen
Öffnungszeiten/Zeiträumen und/oder mit Kunden vereinbarten Terminen zur Verfügung stehen.
11. MyTechniker behält sich vor, die Zurverfügungstellung der MyTechniker-Dienste ganz oder
teilweise einzuschränken oder zu beenden sowie die Veröffentlichung von Angeboten oder
sonstigen Inhalten zu verzögern, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsbeschränkungen, die
Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich
ist, oder dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient
(Wartungsarbeiten).
II. Zustandekommen des Nutzungsvertrages/Registrierung
1. Die Suche nach technischen Dienstleistungen, Veröffentlichung und Durchführung von
Kundenaufträgen innerhalb der MyTechniker-Dienste bedarf einer vorherigen Registrierung.
Über den Button „Jetzt Auftrag erstellen“, wird der Kunde zu einer Registrierungsmaske
weitergeleitet. Die bei der Registrierung geforderten Daten des Kunden (Name, E-Mail-Adresse)
müssen vollständig und wahrheitsgemäß angegeben werden. Änderung der Daten nach erfolgter
Registrierung müssen unverzüglich im passwortgeschützen Kunden-Profil durch den Kunden
selbst aktualisiert werden.
2. Mit Absenden des Registrierungsformulares gibt der Kunde ein Angebot auf den Abschluss
eines Nutzungsvertrages mit MyTechniker ab. Akzeptiert MyTechniker die Registrierung, erhält
der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit einem personalisierten Link. Um die Registrierung
abzuschließen, muss der Kunde den mit der Bestätigungs- E-Mail mitgeteilten Link aufrufen und
so seine E-Mail-Adresse verifizieren. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages
besteht nicht.
3. Mit der Registrierung erklärt der Anbieter die Einwilligung zu diesen Nutzungsbedingungen.
4. Die Registrierung ist abgeschlossen, wenn der zur Verifizierung bereitgestellte Link und der
Verifizierungscode bestätigt wurde. Mit der Registrierung kommt ein Vertrag über die Nutzung
eines Kunden-Profils zwischen dem Kunden und MyTechniker zustande.
5. Die Nutzung der My Techniker Dienste ist personengebunden. Pro Kunde dar nur ein Kunden-
Profil eingerichtet werden. Registrierten Kunden ist untersagt, sich unter Angabe eines anderen
Namens oder einer anderen E-Mail-Adresse mehrmals anzumelden. Die Nutzung von
Pseudonymen ist gestattet, sofern keine Kennzeichen- oder Namensrechte Dritter verletzt werden
oder rassistische, beleidigende, pornografischen oder sonstige ehrverletzende Inhalte damit
veröffentlicht werden. Ein Kunden-Konto ist nicht übertragbar.
6. Das bei Registrierung angegebene Passwort ist sorgfältig zu wählen und vor Dritten geschützt
aufzubewahren. Bei Verdacht auf Fremdnutzung des Passwortes ist MyTechniker umgehend zu
informieren. MyTechniker kann das Kunden-Konto vorübergehend sperren oder löschen.
7. Nach Abschluss der Registrierung kann der Kunde Kundenaufträge veröffentlichen. Es kann
jedoch aus technischen Gründen vorkommen, dass die Veröffentlichung der Kundenaufträge nicht
unmittelbar nach dem Freischalten über die Suchfunktion für Anbieter aufgerufen werden können.
8. Alle Rechte an MyTechniker und den MyTechniker-Diensten sowie den damit verbundenen
Inhalten, Designs, Technologien oder Kennzeichnungen liegen, soweit nicht anders angegeben,
ausschließlich bei MyTechniker. Nutzungen durch den Kunden außerhalb des Internetangebotes
von MyTechniker bzw. außerhalb des von und mit MyTechniker verfolgten Zwecks sind ohne
vorherige schriftliche Zustimmung von MyTechniker unzulässig.
III. Veröffentlichung von Kundenaufträgen
1. Zum Zweck der Veröffentlichung eines Kundenauftrags besteht die Möglichkeit Texte, Bilder
und/ oder sonstige Daten (nachfolgend „Inhalte“ genannt) innerhalb der MyTechniker-Dienste
einzubinden.
2. Soweit die Inhalte mit Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeitsrechten und/oder sonstigen
Rechten belastet sind, garantiert der Kunde über die für die vorgenannte Nutzung entsprechende
Rechte eingeholt zu haben und für die Dauer des Nutzungsvertrages zu verfügen. MyTechniker
ist berechtigt, Inhalte, die durch den Kunden eingestellt wurden zu sperren, wenn ein begründeter
Verdacht besteht, dass diese Inhalte gegen gesetzliche Regelungen, gegen diese
Nutzungsbedingungen verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen.
3. Ein begründeter Verdacht liegt insbesondere vor, wenn Dritte an MyTechniker herantreten und
Ansprüche aufgrund der Verletzung ihrer Urheber-, Leistungsschutz- Persönlichkeitsrechte oder
sonstige Rechte geltend machen. Auch liegt ein begründeter Verdacht vor, wenn behördliche bzw.
strafrechtliche Ermittlungen gegen den Kunden aufgrund der eingestellten Inhalte geführt werden.
Insoweit behält sich MyTechniker das Recht vor, die Sperrung bis zur Ausräumung des Verdachts
aufrechtzuerhalten.
IV. Abwicklung der Leistungsvermittlung/Zahlungsabwicklung
1. MyTechniker stellt die Kundenaufträge ab erfolgreicher Registrierung über die MyTechniker-
Dienste zum Abruf für Anbieter bereit. Die Daten und Eingaben des Kunden werden jeweils
elektronisch gespeichert. Der Kunde kann seine Kundenaufträge in seinem passwortgeschützten
Kunden-Profil verwalten, insbesondere dort auch löschen.
2. Veröffentlichungen von Kundenaufträgen stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe
von Angeboten (invitatio ad offerendum) durch einen Anbieter dar. Die Anbieter können Angebote
auf die Kundenaufträge mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen, abhängig ihres gewählten
Servicepakes, abgeben.
3. Kunden haben die Möglichkeit, Anbieter zu kontaktieren und Anfragen zu stellen. Anbieter
können, über die gewünschte Kontaktfunktion (Chat, Telefon, E-Mail) eine Kundenanfrage
beantworten sowie ein Angebot unterbreiten.
4. Ein Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt erst zustande, wenn der Kunde
das Angebot des Anbieters ausdrücklich annimmt. Die Abwicklung des Vertrages erfolgt
außerhalb der MyTechniker-Dienste.
5. Die vereinbarten Konditionen (Preis/Leistung, Dauer der Fertigstellung) ergeben sich aus dem
Angebot des Anbieters. Der Anbieter ist an sein Angebot für einen vorher definierten und bekannt
gegeben Zeitraum gebunden.
6. Die Abrechnung der vermittelten Leistung erfolgt ausschließlich zwischen dem Kunden und
dem Anbieter nach Maßgabe der gegenüber dem Kunden angebotenen Konditionen. Soweit
Mehrkosten/ Zusatzkosten in Verbindung mit der gebuchten Leistung entstehen, wird der Kunden
durch den Anbieter explizit und ausdrücklich hingewiesen.
7. Sollte aufgrund eines Falles höherer Gewalt (Bsp. Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen,
politische Einflüsse, Pandemien, etc.) ein bisheriges Leistungsangebot nicht oder nur in
vermindertem Umfang zu Verfügung stehen, so haftet dafür der Anbieter. MyTechniker wird ab
Zugang entsprechender Mitteilung des Anbieters über einen Fall höherer Gewalt für den Zeitraum
der Einschränkungen/ Leistungshindernisse keine Angebote für den Anbieter in das System
stellen.
8. MyTechniker wird gegenüber den vermittelten Kunden keine Zusagen treffen bzw. Leistungen
in Aussicht stellen, die nach Art und Umfang über die in diesen Nutzungsbedingungen
vereinbarten Leistungen sowie im Anbieter-Profil des Anbieters gemachten Angaben hinaus
gehen.
V. Nutzung des Kunden-Profils/ /Haftung
1. Der Kunde garantiert mit der Veröffentlichung von Kundenaufträgen, die Einhaltung der
gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit,
Arbeitsschutzgesetz, Jugendschutzgesetz zu gewährleisten. Die Durchführung von Aufträgen, die
unter Verstoß gegen solche Bestimmungen oder andere gesetzliche Regelungen ausgeführt
werden sollen, ist untersagt.
2. Der Kunde ist verpflichtet, alle Handlungen zu unterlassen, die den sicheren Betrieb der
MyTechniker-Dienste gefährden oder andere Kunden bzw. Anbieter belästigen könnten oder die
sonst über eine bestimmungsgemäße Nutzung der MyTechniker-Dienste hinausgehen. Er ist
insbesondere verpflichtet, es zu unterlassen
• E-Mail-Werbung, SMS-Werbung, Kettenbriefe oder andere belästigende Inhalte zu versenden
sowie andere Kunden bzw. Anbieter zu beleidigen, zu verleumden oder zu bedrohen;
• pornografische, rassistische, gewaltverherrlichende oder -verharrmlosende sowie sittenwirdrige
Inhalte zu verbreiten;
• Informationen zu verbreiten, die dazu geeignet sind, Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung
oder Erziehung zu beinträchtigen oder gefährden oder die Menschenwürde oder sonstige
geschützter Rechtsgüter verletzen sowie zu Straftaten aufrufen oder Anleitung zu Straftaten
herstellen;
• Viren oder andere Technologien zu versenden, die die MyTechniker-Dienste oder die Interessen
bzw. das Eigentum anderer Nutzer schädigen könnten;
• die Infrastruktur der MyTechniker-Dienste einer übermäßigen Belastung auszusetzen oder auf
andere Weise das Funktionieren der MyTechniker-Dienste zu stören oder zu gefährden;
• Inhalte von MyTechniker ohne vorherige Einwilligung von MyTechniker zu vervielfältigen,
öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu bearbeiten oder sonst in einer Art und Weise
zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der MyTechniker-Dienste hinausgeht bzw.
gegen das Urheber-, Leistungsschutz- oder Persönlichkeitsrechte oder sonstige Rechte verstößt;
• die Anzeigen und Angebote oder sonstigen Inhalte Dritter ohne deren vorherige Einwilligung zu
vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu bearbeiten oder sonst in einer
Art und Weise zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der MyTechniker-Dienste
hinausgeht bzw. gegen das Urheber-, Leistungsschutz- oder Persönlichkeitsrechte oder sonstige
Rechte verstößt;
• Crawler, Spider, Scraper oder andere automatisierte Mechanismen zu nutzen, um auf die
MyTechniker-Dienste zuzugreifen und Inhalte zu sammeln,
• Informationen, insbesondere E-Mail-Adressen oder Rufnummern, über andere Kunden und
Anbieter, ohne deren vorherige Einwilligung zu sammeln.
3. Im Rahmen der vorstehenden Garantien stellt der Kunde MyTechniker von der Haftung für
jegliche Ansprüchen Dritter, die im Zusammenhang einer etwaigen Verletzung von etwaigen
Urheberrechten, Leistungsschutz-, Persönlichkeitsrechte und/oder sonstige Rechten Dritter an
MyTechniker herangetragen werden, vollumfassend frei. Der Kunde haftet für sämtliche Schäden
in diesem Zusammenhang und trägt auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung/-
verteidigung seitens MyTechniker. Eine über diese Regelungen hinausgehende Haftung des
Kunden bleibt unberührt.
4. Der Kunde ist verpflichtet, MyTechniker im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte auf
Anforderung unverzüglich wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verteidigung zur
Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung dagegen
erforderlich sind.
5. Der Kunde ist verpflichtet, alle innerhalb der MyTechniker-Dienste gespeicherten Daten und
Informationen, die er zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung oder zu anderen Zwecken
aktuell oder künftig benötigt oder benötigen könnte, auf einem eigenen Speichermedium zu
sichern und zu archivieren.
VI. Löschen von Kundenaufträgen, Sperrung von Kunden-Profilen
1. MyTechniker ist berechtigt, eingestellte Kundenaufträge und sonstige Inhalte des Kunden ganz
oder teilweise zu löschen oder die Veröffentlichung von Kundenaufträgen oder sonstigen Inhalten
zu verzögern oder nicht vorzunehmen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der
Kundenauftrag oder der Inhalt gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen gesetzlichen
Vorgaben verstößt, missbräuchlich veröffentlicht wurde oder dass der Kunde sonst schuldhaft
vertragliche Pflichten verletzt hat. MyTechniker kann den Kunden in einem solchen Fall außerdem
verwarnen und/oder vorläufig oder dauerhaft von der Nutzung der MyTechniker-Dienste
ausschließen. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Kunden
bleibt ausdrücklich vorbehalten.
2. Im Falle des Ausschlusses eines Kunden, der Löschung eines Kundenauftrages oder der
Beendigung des Nutzungsvertrages mit dem Kunden, ist es dem Kunden untersagt, sich mit
anderen Nutzerkonten, einschließlich solcher Nutzerkonten, die für Dritte angelegt wurden, zu
nutzen oder erneut eine Registrierung bei MyTechniker vorzunehmen.
VII. Haftung von MyTechniker
1. Die in den MyTechniker-Diensten veröffentlichten Kundenaufträge, Angebote, Anzeigen und
sonstigen Inhalte geben nicht die Meinung von MyTechniker wieder und werden von MyTechniker
nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. MyTechniker übernimmt
keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in den Kundenaufträgen, Angeboten und
Anzeigen enthaltenen Angaben und auch keine Gewähr für die Qualität, Sicherheit oder
Rechtmäßigkeit der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sowie Interessentengesuche.
2. MyTechniker haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
von MyTechniker, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen
Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen
Übernahme einer verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem
Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit. MyTechniker haftet zudem dem Grunde nach für durch MyTechniker, seiner Vertreter,
leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen verursachte einfach fahrlässige
Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der
Anbieter zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen
darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden,
vorhersehbaren Schaden.
2. MyTechniker haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
von MyTechniker, seinen gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen
Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen
Übernahme einer verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem
Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit. MyTechniker haftet zudem dem Grunde nach für durch MyTechniker, seiner Vertreter,
leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen verursachte einfach fahrlässige
Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der
Anbieter zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen
darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden,
vorhersehbaren Schaden.
• technische System- oder Netzwerkstörungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen und
deren Auswirkungen auf die Durchführung dieses Vertrages durch zumutbares Bemühen nicht
verhindert werden können (u.a. Störungen des Kommunikationsnetzes des Betreibers,
Rechnerausfall und sonstige Störungen bei Internet-Providern und Online-Diensten, Zeitweise
Ausfälle von Internetanwendungen wegen Wartungsarbeiten am Betriebssystem).
• Ansprüche der vermittelten Kunden aus fehlgehenden Angaben des Anbieters zu seiner
Einrichtung bzw. den von ihm veröffentlichten Angeboten. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität seiner Angaben ist ausschließlich der Anbieter verantwortlich.
• Ansprüche der vermittelten Kunden aufgrund Nicht- oder Schlechtleistung seitens des Anbieters
bzw. anlässlich von Schäden der vermittelten Kunden an Körper, Leben, Gesundheit oder
sonstiger Rechtsgüter die im Zusammenhang der Leistungserbringung von diesen erlitten wurden.
• Ansprüche der vermittelten Kunden aufgrund Nicht- oder Schlechtleistung seitens des Anbieters
bzw. anlässlich von Schäden der vermittelten Kunden an Körper, Leben, Gesundheit oder
sonstiger Rechtsgüter die im Zusammenhang der Leistungserbringung von diesen erlitten wurden.
5. MyTechniker ist nicht verantwortlich für falsche Angaben des Anbieters bei seiner Registrierung
und für eventuellen Missbrauch der in ein Profil eingestellten oder durch ihn gegenüber Dritten
preisgegebenen Informationen, sofern MyTechniker hierbei kein Verschulden trifft.
5. MyTechniker ist nicht verantwortlich für falsche Angaben des Anbieters bei seiner Registrierung
und für eventuellen Missbrauch der in ein Profil eingestellten oder durch ihn gegenüber Dritten
preisgegebenen Informationen, sofern MyTechniker hierbei kein Verschulden trifft.
VIII. Vertragsdauer, Kündigung
1. Dieser Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann jederzeit mit einer
Frist von drei Monaten hat schriftlich, mindestens jedoch in Textform (E-Mail-Adresse) gekündigt
werden.
2. Das Recht von MyTechniker zur Löschung bzw. Sperrung von Kundenaufträgen und zur
Durchführung sonstiger Maßnahmen nach Ziffer III. sowie das Recht zur fristlosen Kündigung aus
wichtigem Grund bleiben unberührt. Als wichtiger Grund gilt insbesondere die Verletzung von
vertraglichen Pflichten (bspw. Verstoß gegen Ziffer III, IV, V des Vertrages, nachhaltiger
Vertrauensstörung). Weiterhin kann MyTechniker den Vertrag fristlos kündigen, wenn eine
Fortsetzung der Vertragsbeziehung aus objektiven Gründen für MyTechniker nicht zumutbar ist.
3. Das Recht des Kunden zur Kündigung auch wichtigem Grund bleibt von vorstehenden
Regelungen unberührt.
4. Mit Wirksamwerden der Kündigung stehen dem Kunden die MyTechniker-Dienste nicht mehr
zur Verfügung. MyTechniker wird das Kunden-Profil nebst seiner Daten, Kundenaufträge und
Inhalte unverzüglich löschen, es sei denn für bestimmte Daten stehen gesetzliche
Aufbewahrungsfristen entgegen oder es besteht seitens MyTechniker ein berechtigtes Interesse
an der Aufbewahrung bestimmter Daten (bspw. Zur Verhinderung der unberechtigten
Neuanmeldung nach einer erfolgten Sperrung).
IX. Datenschutz
MyTechniker verarbeitet personenbezogene Daten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten
unterliegt den Bestimmungen der Datenschutzerklärung . Diese können unter folgendem Link
eingesehen werden https://my-techniker.de/datenschutzerklaerung.
X. Änderungsrecht/salvatorische Klausel/anwendbares Recht/Gerichtsstand
1. MyTechniker ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen jederzeit inhaltlich, z.B. infolge
geänderter Gesetzes- oder Rechtsprechungslage, aufgrund behördlicher Entscheidungen,
veränderter Leistungspalette anzupassen. Im Falle der Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
werden diese dem Kunden durch entsprechenden Hinweis bekannt gegeben. Der Kunde kann
den geänderten Nutzungsbedingungen zustimmen, indem er sie mit dem Veröffentlichen eines
Kundenauftrages akzeptiert. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden dem Kunden
spätestens 30 Tage vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z. B.
per E-Mail oder in seinem Kunden-Profil) angeboten. Die Zustimmung durch den Kunden gilt als
erteilt, wenn die Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der
Änderungen gegenüber MyTechniker in Textform angezeigt wird. Wenn der Kunde mit den
Änderungen nicht einverstanden ist, steht ihm bis zu dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des
Wirksamwerdens der Änderungen ein fristloses und kostenfreies Kündigungsrecht zu. Die
geänderten Nutzungsbedingungen werden zudem auf der Website von MyTechniker
veröffentlicht.
2. Sollten Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder
werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. An Stelle der unwirksamen
Bestimmung tritt eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest
nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des ursprünglichen
Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.
Entsprechendes gilt für Regelungslücken. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin.